Events
Online Launch-Event
Interaktives Tool zur Förderung von KI-Kompetenzen für Jugendliche
Unser frei zugängliches Tool vermittelt Jugendlichen (12 bis 16 Jahre) auf interaktive Weise Kompetenzen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Medien. Wir präsentieren beim Launch-Event den aktuellen Forschungsstand zur Förderung von KI-Kompetenzen und demonstrieren unser Tool. Ziel ist es, dass junge Menschen lernen, kritisch und reflektiert im digitalen Raum zu agieren.
Programm
- KI im Unterricht: Chancen und Möglichkeiten
- Förderung von KI-Kompetenz bei Schüler:innen
- Einführung in das Tool und in Begleitmaterialien
- Evaluationsergebnisse der Nutzer:innenstudie
Zielgruppen für Event
- Anbieter:innen von Unterrichtsmaterialen
- Bildungs- und Digitalisierungsakteur:innen
- Hochschulen
- Schulleitungen & Lehrpersonen (Gymnasium, Sekundarstufe)
- Lehrer:innenvereinigungen
Vortragende
Dr. Sabrina H. Kessler (UZH), Valery Wyss (ZHAW), Dr. Alexandra Krebs (PH Zürich)
Wir freuen uns darauf, möglichst viele interessierte Personen beim Launch-Event begrüssen zu dürfen und gemeinsam die Zukunft der digitalen Bildung zu gestalten.
Tool
Das Projekt wurde im Rahmen der Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH) in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Zürich, der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und der Universität Zürich umgesetzt. Es bietet eine spannende, interaktive Möglichkeit, jungen Menschen den kritischen Umgang mit modernen KI-Technologien zu vermitteln.

Unser Tool ermöglicht es Lehrpersonen, KI-Kompetenzen auf interaktive und individuelle Weise zu vermitteln. Es unterstützt die Schüler:innen dabei, kritisch und reflektiert mit modernen Technologien umzugehen und ethische Fragestellungen zu diskutieren. Das Tool ist vielseitig einsetzbar, von einzelnen Unterrichtsstunden bis hin zu grösseren Projektarbeiten.